Logo ASCO
  • ASCO
    • Über uns
    • Unsere Anliegen
    • Unser Zweck
    • Organisation
    • Geschichte
    • Mitglied werden
  • Dienstleistungen
    • Rechtsauskunft
    • Versicherung
    • Musterverträge
    • Vergünstigungen
  • Mitglieder | Jobs
  • Tools
    • Lohnrechner
    • Downloads
  • Archiv
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

ASCO - Arbeitgeberverband der schweizerischen Unterhaltungsgastronomie

Wir sind der einzige nationale Arbeitgeberverband, der sich für die spezifischen Interessen der schweizerischen Unterhaltungsgastronomie einsetzt. Die ASCO wurde 1934 gegründet und zählt heute zahlreiche Mitglieder in fast allen Landesteilen. In einigen Bereichen arbeiten wir mit GastroSuisse zusammen.

Es gibt Probleme, um die sich der einzelne Betrieb nicht kümmern kann. Nur einem starken Berufsverband kann es gelingen, eine weitere Verschlechterung der Rahmenbedingungen zu verhindern. Eine kleine Auswahl von Themen, die uns beschäftigen: Bewilligungen für Cabaret-Tänzerinnen, Schall- und Laserverordnung, Kreditkartenkommissionen, Sperrstunden, Patentabgaben, Billettsteuern, Einlassverweigerungen, Rauchverbote, Urheberrechte…

Die (unvollständige) Aufzählung verschiedener Amtsstellen und Gremien, mit welchen wir Kontakte pflegen, vermag einen Einblick in unsere vielfältigen Aufgaben zu geben: Staatssekretariat für Wirtschaft, Bundesamt für Migration, Bundesamt für Sozialversicherungen, Bundesamt für Gesundheit, Bundesamt für Polizei, Suisa, Eidgenössische Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten, Präsidentenkonferenz von GastroSuisse, Verband der Künstleragenturen, Arbeitsämter, Frauenorganisationen wie Aspasie, Xenia oder FIZ.

Adresse

ASCO
Verband Schweizerischer Konzertlokale,
Cabarets, Dancings und Diskotheken
Blumenfeldstrasse 20
CH-8046 Zürich

Telefon +41 44 377 50 25
E-Mail info@asco-nightclubs.ch

Partner

  • SWICA
ASCO in Kürze

Die ASCO ist der Verband Schweizerischer Konzert­lokale, Cabarets, Dancings und Discotheken und setzt sich für die Interessen der Unter­haltungs­gastro­nomie ein. Sie unter­stützt unter anderem bei Fragen im Zusammen­hang mit Artisten und anderen Angestellten, Gagen, Arbeits­be­willigungen und Verträgen.

© 2020 ASCO | Swiss Made with by Blowfish AG