Logo ASCO
  • ASCO
    • Über uns
    • Unsere Anliegen
    • Unser Zweck
    • Organisation
    • Geschichte
    • Mitglied werden
  • Dienstleistungen
    • Rechtsauskunft
    • Versicherung
    • Musterverträge
    • Vergünstigungen
  • Mitglieder | Jobs
  • Tools
    • Lohnrechner
    • Downloads
  • Archiv
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Archiv von ASCO

  • Freitag, 28. Januar 2022

    Unsere Forderung: Sofortige Aufhebung der Zertifikats- als auch der Homeoffice-Pflicht etc.

    Zusammen mit GastroSuisse, den Schweizerischen Gewerbeverband und weiteren Vertretern fordert ASCO in Bern die sofortige Aufhebung der Zertifikats- als auch der Homeoffice-Pflicht, sowie der Quarantäne- und Isolationsbestimmungen. Lesen Sie hier mehr...
  • Freitag, 17. Dezember 2021

    Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitergehende Massnahmen

    Der Bundesrat hat heute nach Konsultation der Kantone, der zuständigen Parlamentskommissionen, der Sozialpartner und direktbetroffener Verbände weitergehende Massnahmen beschlossen. Sie sind bis am 24. Januar 2022 befristet. Sie betreffen zum Teil auch die geimpften und genesenen Personen, da die Omikron-Variante sehr ansteckend ist. Ziel ist, die Spitalstrukturen so gut wie möglich vor einer noch stärkeren Belastung zu schützen und allen den Zugang zur Intensivpflege im Spital zu ermöglichen.
  • Dienstag, 6. Juli 2021

    Neue grosse Öffnungsschritte ab 26. Juni 2021

    Aufgrund der positiven Entwicklung der epidemischen Lage und des Fortschritts bei der Impfung sowie aufgrund der Stellungnahmen der Kantone, der Sozialpartner und weiterer Vernehmlassungsteilnehmenden hat der Bundesrat einen Öffnungsschritt beschlossen, der umfangreicher ausfällt als in der Konsultation vorgeschlagen. Die Regeln werden vereinheitlicht und vereinfacht und die Covid-19-Verordnung besondere Lage umfassend revidiert.
  • Mittwoch, 2. Juni 2021

    Öffnung von Cabarets

    Nach Abklärungen mit dem GastroSuisse Rechtsdienst und dem BAG ist die Öffnung von Cabarets wie folgt geregelt:
  • Freitag, 28. Mai 2021

    Coronavirus | Massnahmen vom 31. Mai 2021

    Ab Montag, 31. Mai, werden nachstehende Öffnungsschritte erfolgen:
  • Freitag, 29. Januar 2021

    Coronavirus | Wirtschaftliche Massnahmen vom 13. Januar 2021

    Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 13. Januar 2021 die Schweizer Bevölkerung über die Erneuerungen des Härtefallprogramms informiert. Nachstehend finden Sie die wirtschaftlichen bzw. finanziellen Unterstützungshilfen
  • Mittwoch, 25. November 2020

    Der Bundesrat hat am 29 Oktober 2020 weitere Massnahmen beschlossen

    Diese umfassen zusätzliche Einschränkungen für private Veranstaltungen und die Arbeitswelt, die Erweiterung der Maskenpflicht sowie die Schliessung von Clubs und dem Verbot von Tanzveranstaltungen.
  • Dienstag, 7. Juli 2020

    Coronavirus | Entscheide des Bundesrats vom 1. Juli 2020

    Der Bundesrat hat diverse neue Entscheide bekanntgegeben. Gerne informieren wir Sie nachste-hend über diese neuesten Regelungen:
  • Montag, 22. Juni 2020

    Coronavirus | Weitgehende Normalisierung ab 22. Juni 2020

    Der Bundesrat hat entschieden: Ab Montag, 22. Juni 2020 werden die Massnahmen zur Bekämpfung des neuen Coronavirus weitgehend aufgehoben. Folgende Abbildung zeigt die neuen Lockerungen auf einen Blick:
  • Dienstag, 5. Mai 2020

    Das Schutzkonzept für das Gastgewerbe unter Covid-19

    Das Schutzkonzept gibt vor, welche Massnahmen im Gastgewerbe umzusetzen sind. Sie dienen dem Schutz der Mitarbeitenden und den Gästen. Ab sofort können Sie das Schutzkonzept auf der Webseite von GastroSuisse herunterladen. In exklusiven Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schutzmassnahmen in Ihrem Betrieb umsetzen können und beantworten Ihre Fragen.
  • 1
    2
    3
Adresse

ASCO
Verband Schweizerischer Konzertlokale,
Cabarets, Dancings und Diskotheken
Blumenfeldstrasse 20
CH-8046 Zürich

Telefon +41 44 377 50 25
E-Mail info@asco-nightclubs.ch

Partner

  • SWICA
ASCO in Kürze

Die ASCO ist der Verband Schweizerischer Konzert­lokale, Cabarets, Dancings und Discotheken und setzt sich für die Interessen der Unter­haltungs­gastro­nomie ein. Sie unter­stützt unter anderem bei Fragen im Zusammen­hang mit Artisten und anderen Angestellten, Gagen, Arbeits­be­willigungen und Verträgen.

© 2020 ASCO | Swiss Made with by Blowfish AG